Im Juni ging’s für einige von uns nach Brobyværk in Dänemark, zum Hauptsitz unseres Partners KEN Hygiene Systems. Vor Ort gab’s nicht nur eine intensive Schulung rund um die Laborspülmaschinen, sondern auch spannende Einblicke hinter die Kulissen – mit Technik, Austausch und sogar etwas Urlaubsfeeling.
Schulung mit Tiefgang
Im Fokus stand die praxisnahe Weiterbildung unserer Techniker: Inbetriebnahme, Qualifizierung und Wartung der Laborspülmaschinen – alles direkt an den Geräten. So können wir unseren Kunden noch gezielter helfen, wenn es um hygienische Sauberkeit, Prozesssicherheit und zuverlässigen Service im Laboralltag geht.
Werkführung mit Wow-Effekt
Das Werk in Brobyværk hat Eindruck hinterlassen: Rund 150 Mitarbeitende arbeiten hier an einer Vielzahl von Lösungen – mit einer beeindruckenden Fertigungstiefe und topmodernen Anlagen. Viele Bauteile der Spülsysteme entstehen direkt vor Ort – von der Blechbearbeitung bis zur Montage. Diese Nähe zur Produktion ist spürbar und zahlt sich in Qualität und Flexibilität aus.
KEN produziert nicht nur die von uns vertriebenen Laborspülmaschinen und Steckbeckenspüler sondern auch Geräte für die Gastronomie. Spannend, wie diese Welten sich in einer Produktionsumgebung vereinen. Dazu durften wir einen ersten Blick auf kommende Produktentwicklungen werfen – neue Ideen, die die Welt der Laborspültechnik sicher bald bereichern werden.
Austausch auf Augenhöhe
Neben der Technik war auch der internationale Austausch ein echtes Highlight. Partner aus Europa und Asien waren ebenfalls vor Ort – eine tolle Gelegenheit, über Herausforderungen, Lösungen und Erfahrungen im Umgang mit KEN-Systemen zu sprechen. Es wurde gefachsimpelt, gelacht und voneinander gelernt.
Sonne, Strand und Skandinavien-Feeling
Trotz vollem Programm blieb auch Zeit zum Durchatmen. Das Wetter hat mitgespielt, und wir konnten die dänische Landschaft und sogar ein bisschen Strandluft genießen. Genau die richtige Kulisse, um neue Impulse zu sammeln – mit Sonne im Gesicht und Wind in den Haaren.
Die Reise nach Brobyværk war für uns ein voller Erfolg: Technisch, menschlich und landschaftlich. Mit frischem Know-how rund um die Laborspülmaschinen von KEN und vielen neuen Eindrücken im Gepäck freuen wir uns darauf, dieses Wissen direkt in die Praxis umzusetzen.






